• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Wir sind, was Sie essen!

Lange galten unsere Darmbakterien* nur als Verdauungshelfer für Stoffe, die unser Körper nicht verdauen konnte. Dabei kommen in unserem Organismus mehr bakterielle Zellen als menschliche Zellen vor: Der Mensch hat 10 Billionen Zellen, aber es tummeln sich 10-mal so viele Bakterien in unserem Körper, die meisten davon im Darm.

In diesem Zusammenhang wird häufig von „Mikrobiom“ gesprochen: Ein Mikrobiom umfasst alle Mikroorganismen, die unseren Körper besiedeln: im Darm, auf der Haut, in der Mundhöhle und anderen Schleimhäuten. Dabei entstand mit der Evolution des Menschen eine gewisse Symbiose (von altgriechisch „sýn“, deutsch ‚zusammen‘, sowie „bíos“, deutsch ‚Leben‘: Es bezeichnet die Verbindung zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist).

Wir sind was sie essen

 

In den letzten Jahren wird immer klarer, dass diese vielen Winzlinge in uns fast jede körperliche Funktion oder Regelung beeinflussen können, sowohl im guten wie auch im schlechten Sinne. Sie produzieren nicht nur verschiedene Vitamine (B1, B2, K …), sondern auch kurzkettige Fettsäuren, die z. B. unseren Darmschleimhautzellen als Nahrung dienen.

Darmbakterien stärken auch das Immunsystem, da viele Abwehrreaktionen hier, im Darm, stattfinden. Entzündungsreaktionen im Darm, aber auch im restlichen Körper, werden so verändert, je nachdem welche Mikrobenstämme gerade vorrangig vertreten sind.

Allerdings können diese Einzeller unsere Gesundheit auch negativ beeinflussen. So scheinen Stämme, die durch tierische Eiweiße in unserer Ernährung gefördert werden, proinflammatorisch zu wirken, wohingegen „vegetarische“ Mikroben entzündungshemmende Wirkungen zu haben scheinen. Wir sind erst am Anfang eines Verständnisses des Ökosystems im Verdauungstrakt, aber es gibt keinen Zweifel am

Essen

 

Zusammenhang zwischen verschiedenen Ungleichgewichten (einseitige Ernährung, Antibiotika-Behandlungen …) in der Darmflora und Krankheiten wie Übergewicht, Diabetes Typ 2, Immunerkrankungen und Erkrankungen der menschlichen Psyche.

In Luxemburg wird das Mikrobiom von Neugeborenen (ab Herbst auch in unserer Einrichtung) untersucht. Je nach Art der Geburt, z. B. Kaiserschnitt oder natürliche Geburt, lassen sich in diesem Bezug Unterschiede feststellen. Wie wir jetzt gesündere Symbionten (also die an der Symbiose beteiligten Bakterien) in uns fördern und pathogene „aushungern“ können, ist noch nicht endgültig geklärt. In Tierversuchen kann man jedenfalls durch „Stuhltransplantationen“ von gesunden Tieren den Zustand der kranken Tiere verbessern.

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN