• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Osteoporose: was sind die Symptome? Was kann Ich tun?

Osteoporose betrifft fast ein Viertel aller Frauen zwischen 65 und 70 Jahren. Diese Krankheit die auch vom Lebensstil abhängig ist, kann sehr effektiv vorgebeugt und behandelt werden. Aber was sind die Symptome der Osteoporose?

Osteoporose Symptome zeigen sich zu spät!

Osteoporose ist eine Krankheit, die keine Symptome zeigt, bis sie ein bereits besorgniserregendes Niveau erreicht hat. Deshalb soll man nicht warten, bis die Symptome da sind um zu handeln. Das heißt man muss aktiv danach suchen. Die Standartmethode ist eine Art Röntgen die von den lezten Wirbel im Rücken gemacht wird wie auch vum Schenkelhals des Femurs. Das Resultat kann als normal, als Osteopenie (eine leichte Reduktion der Knochendichte). oder als Osteoporose ausfallen (behandlungsbedürftige Verringerung der Knochendichte)

In den 2 ersten Fällen sollte man darauf achten ausreichend mit Vitamin D und Kalzium versorgt zu sein. Desweiteren ist eine körperliche Aktivität sehr von Nutzen.

Wird eine Osteoporose erst festgestellt wenn schon eine Fraktur vorhanden ist, wird est schwieriger die Knochendichte zu verbesseren.

Was sind die Anzeichen von Osteoporose?

Folgende Hauptmerkmale sollten Sie alarmieren:

  • Verringern der Größe (kann sowohl durch Ausdünnen der Bandscheiben als auch durch Frakturen der Wirbelkörper enstehen)
  • neu auftretende Rückenschmerzen
  • Verformung der Wirbelsäule (der sogenannte Witwenbuckel).

Kennen Sie die Risikofaktoren für Osteoporose?

Es gibt Elemente, die Sie warnen können dass Sie ein hohes Risiko für die Entwicklung von Osteoporose haben:

  • Kleine Körpergröße
  • Familiengeschichte der Osteoporose
  • Menopause, vor allem wenn sie früh einsetzt
  • Zu strenge Diäten, Anorexie oder das Fehlen von Milchprodukten in der Ernährung
  • Andere diätetische Fehler: zu viel Kaffee, zu viel Salz
  • Der Mangel an Sonnenlicht (Vitamin D wird in der Haut produziert wenn wir der Sonne ausgesetzt sind, es fördert die Aufnahme von Kalzium der in unserer Nahrung enthalten ist)
  • Starke körperliche Inaktivität
  • Langzeitkortison Behandlungen.

Ihr behandelnder Arzt kann eine Risikoanalyse (genant FRAX) durchführen. https://www.shef.ac.uk/FRAX/tool.jsp?lang=fr

Wie kann man früh genug vorbeugen gegen Osteoporose?

Milchprodukte sollte man das ganze Leben zu sich zu nehmen. Aber trotzdem ist die Phase bis 20 Jahren und die Phase nach der Menopause bei Frauen besonders wichtig darauf zu achten. Wenn Sie nicht in der Lage sind, dies zu tun (Allergie, Unverträglichkeit, etc.) sollte man dies unbedingt kompensieren durch den Verzehr von kalziumreichen Mineralwasser, Hülsenfrüchte, Soja, oder Samen und getrockneten Früchten. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie regelmässig eine halbe Stunde körperlicher Aktivität pro Tag (auch zu Fuß gehen kann schon helfen) vorzugsweise im Freien haben.

Auf jeden Fall sollten sie sich jeden Tag mindestens 15 Minuten in der Sonne aufhalten. In unseren Breitengraden um die Mittagsstune (wenn die Sonne hoch genug am Zenith steht um Vitamin D in der Haut zu produzieren). Wenn ihr Gesicht und Arme wärend der heissen Jahreszeit der Sonne ausgesetzt sind, ist das in der Regel genug um ihre Sekretion an Vitamin D zu erhöhen.

Falls dies nicht genügt um ihren Vitamin D Spiegel im Winter zu halten sollte auf die Einnahme von Vitamin D von November bis April zurückgegriffen werden.

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN