• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch

Möchten Sie Ihr Risiko an Krebs zu sterben um 30% reduzieren?

Wer könnte da schon nein sagen? Und es sind keine zweifelhaften Zauberpülverchen oder andere Sperenzien dafür nötig. Es sind die Anwendungen der Lehren aus der Wissenschaft die dies bewirken.

Die 12 Regeln das Risiko von Krebs zu verringern!

Es ist nicht nur möglich, es ist im Prinzip nicht mal sehr kompliziert. Um dieses Resultat zu erreichen muss man einfach den „Europäischen Kodex gegen den Krebs“ (der von der Internationalen Agentur für Krebsforschung IARC entwickelt wurde) beachten und bei sich umsetzen. Hier zeigen wir den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Ursachen von Krebs und Möglichkeiten sie zu vermeiden, wenn möglich. Laut IARC, wenn global alle 12 dieser Punkte umgesetzt werden, sollten sich die Todesfälle im Zusammenhang mit Krebs um fast ein Drittel verringern. Testen Sie sich selbst und sehen sie ob sie die folgenden Empfehlungen schon durchführen.

1) Nicht rauchen. Dies ist offensichtlich, und Sie wissen das auch schon bereits. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht nur um Zigaretten handelt. Alle Möglichkeiten der mit Tabakkonsum zu tun hat ist gemeint, ob es jetzt industriel hergestellte Zigaretten sind oder Handgedrehte, Shisha, Kautabak … Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie bei uns viele Tipps und Unterstützung bekommen um mit dem Rauchen aufzuhören.

2) Über dies hinaus, helfen Sie Rauchverbote an Orten, die das Verlangen, durchzusetzen um nicht passiv mitzurauchen. Erlauben Sie das Rauchen in Ihrem Zuhause nicht.

3) Halten Sie ein gesundes Gewicht. Übergewicht wird mit verschiedenen Formen von Krebs in Verbindung gebracht. Des Weiteren reduziert man gleichzeitig die kardiovaskulären Risiken, das Diabetesrisiko etc. …

4) Seien Sie körperlich aktiv jeden Tag. Vor allem vermeiden Sie den ganzen Tag zu sitzen, nutzen Sie alle Möglichkeiten, sich zu bewegen. Gehen Sie wenn möglich kurze Strecken und versuchen Sie sportlich aktiv zu sein zwei oder drei Mal pro Woche. All dies hilft den Krebs zu bekämpfen. Bonus: Körperliche Aktivität verhindert nicht nur Krebs, sondern im Falle des Falles verbessert sie auch die Heilungschancen und reduziert das Risiko eines erneuten Auftretens.

5) Essen Sie gesund. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Krebse verursachen, wie zu viel rotes Fleisch, aber vor allem industriel verarbeitete Fleischwaren (Wurst, Aufschnitt, Fertiggerichte …). Begrenzen Sie Ihren Salzkonsum, sehr kalorienreiche Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke. Versuchen Sie den Anteil an Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse zu steigern.

6) Limitieren Sie Alkohol so viel wie möglich. Das Krebsrisiko steigt von mehr als einem alkoholischen Getränk pro Tag für Frauen. Das Ideal für Krebsprävention ist gar nicht zu trinken.

7) Halten Sie sich von der Sonne fern. Sie sollten nie ins Solarium gehen und draußen in der Natur : Sonnenschutz für Alle. Im Besonderen Kinder, sollten nie ungeschützt dem sommerlichen Sonnenlicht ausgesetzt werden. Treffen Sie alle erforderlichen Vorkehrungen.

8) Wenn Sie einen Job haben, der mit Risiken der Exposition gegenüber Karzinogenen verbunden ist, befolgen Sie alle empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen.

9) Erfahren Sie mehr über das Risiko einer Radonexposition Ihrer Unterkunft. Details unter http://www.infocrise.public.lu/fr/publications/urgence-nucleaire/radon/radon.pdf

10) Wenn Sie eine schwangere Frau sind, sollten Sie das Stillen einplanen. Stillen senkt das Risiko von Brustkrebs. Und wenn Sie sich der Menopause nähern, fragen Sie nach Alternativen zur Hormonersatztherapie in den Wechseljahren. Hormonersatztherapie kann das Risiko für bestimmte Krebsarten steigern.

11) Denken Sie daran, dass einige Impfstoffe, Krebs verhindern können. Der Impfstoff gegen Hepatitis B ist für Neugeborene empfohlen (Leberkrebs-Prävention). Der Impfstoff gegen HPV reduziert die Anzahl von Krebsen des Gebärmutterhalses und wahrscheinlich auch verschiedene Krebse der Mund und der Schleimhaut des oberen Lufttraktes.

12) Nehmen Sie an der Früherkennung von Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs teil im Rhythmus und Alter wie Ihr Arzt es Ihnen empfiehlt. Ein solches Screening rettet Leben!

Hier die Original Liste des IARC:

  1. Rauchen Sie nicht. Verzichten Sie auf jeglichen Tabakkonsum.
  2. Sorgen Sie für ein rauchfreies Zuhause. Unterstützen Sie rauchfreie Arbeitsplätze.
  3. Legen Sie Wert auf ein gesundes Körpergewicht.
  4. Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung im Alltag. Verbringen Sie weniger Zeit im Sitzen.
  5. Ernähren Sie sich gesund:
  • Essen Sie häufig Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse.
  • Schränken Sie Ihre Ernährung mit kalorienreichen Nahrungsmitteln ein (hoher Fett-

oder Zuckergehalt) und vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke.

  • Vermeiden Sie industriell verarbeitetes Fleisch; essen Sie weniger rotes Fleisch und salzreiche Lebensmittel.
  1. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum. Der völlige Verzicht auf Alkohol ist noch besser für die Verringerung Ihres Krebsrisikos.
  2. Vermeiden Sie zu viel Sonnenstrahlung, insbesondere bei Kindern. Achten Sie auf ausreichenden Sonnenschutz. Gehen Sie nicht ins Solarium.
  3. Schützen Sie sich am Arbeitsplatz vor krebserregenden Stoffen, indem Sie die Sicherheitsvorschriften befolgen.
  4. Finden Sie heraus, ob Sie in Ihrem Zuhause einer erhöhten Strahlenbelastung durch natürlich vorkommendes Radon ausgesetzt sind. Falls ja, ergreifen Sie Maßnahmen zur Senkung dieser hohen Radonwerte.
  5. Für Frauen:
  • Stillen senkt das Krebsrisiko bei Müttern. Falls möglich, stillen Sie Ihr Kind.
  • Hormonersatztherapien erhöhen das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen. Nehmen Sie Hormonersatztherapien möglichst wenig in Anspruch.
  1. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder an Impfprogrammen teilnehmen gegen:
  • Hepatitis B (Neugeborene)
  • Humanes Papillomavirus (HPV) (Mädchen).
  1. Nehmen Sie an bestehenden Krebsfrüherkennungs- und Screening Programmen teil:
  • Darmkrebs (Männer und Frauen)
  • Brustkrebs (Frauen)
  • Gebärmutterhalskrebs (Frauen).

Source : http://cancer-code-europe.iarc.fr/index.php/de/

http://dx.doi.org/10.1016/j.canep.2015.05.009

1877-7821/ 2015 International Agency for Research on Cancer; Licensee ELSEVIER Ltd https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/igo/

 

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • Deutsch
    • Französisch
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN