• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Habe ich Übergewicht?

Ist man fettleibig mit 90kg? Sie werden sich wohl sagen, dass es von der Körpergröße abhängig ist!

Das BMI (Body Mass Index) ist ein Maß für den Vergleich von Gewicht zu Größe für Erwachsene

Messung des Bauchumfangs

(bei Kindern sind die Normwerte anders). Seine Berechnung geht wie folgt:

 

Gewicht (kg) / Größe (m) im Quadrat z.B.:. 80 kg mit 1,8 m dann ist das BMI: 80 / 1,8 / 1,8 = 24,69 kg/m2

In Worten: „Gewicht in Kilogramm durch Körpergröße in Metern durch die Größe nochmals dividiert“

In Ihrem Fall ergibt dies:

Gewicht :                            kg

Größe :                                m

BMI :                                    kg/m2

Die Welt Gesundheits Organisation (WHO) klassifiziert die Menschen wie folgt:

BMI       19-24,9 kg/m2  = Normalgewicht

BMI       25-29,9 kg/m2  = Übergewicht (Leicht erhöhtes Risiko von Krankheiten)

BMI       30-34,9 kg/m2  = Obesität 1. Grades (Mäßig erhöhtes Risiko von Krankheiten)

BMI       35-39,9 kg/m2   = Obesität 2. Grades (Stark erhöhtes Risiko von Krankheiten)

BMI       >40 kg/m2          = Obesität 3. Grades (Extrem erhöhtes Risiko von Krankheiten)

Theoretisch kann der BMI auch erhöht sein bei Menschen mit einem Überschuss an Muskeln (z.B. Bodybuilder) und nicht durch überschüssiges Fett, aber das kommt nur relativ selten vor.

Die Bio-Impedanz-Metrie misst den Wassergehalt indirekt und bestimmt dann Körperfett/Muskelmasse (da unsere Muskeln ca. 80% Wasser enthalten und Fett nur 30%).

Dies funktioniert unter Berücksichtigung der Größe, des Alters und Geschlechts ziemlich genau:

Die Normwerte sind je nach Altersgruppe und Geschlecht leicht verschieden:

Alter                                     Männer               Frauen

20-29 Jahre                        11,8-19,9%         18,5-25,2%

30-39 Jahre                       15,3-22,1%         20,3-27,0%

40-49 Jahre                       18,0-24,0%         23,4-30,1%

50-60 Jahre                      19,8-25,6%         26,6-33,1%

> 60 Jahre                          20,2-26,2%         27,4-34,0%

Die Verteilung dieses Fett spielt eine Rolle:

Eine männliche Form der Fettverteilung („Apfelform“) des Oberkörpers und dem Bauch birgt mehr Risiko für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Störungen im Cholesterin und Fetthaushaltes, mit schlussendlich einem erhöhten Risikos von kardiovaskulären Erkrankungen.

Eine weibliche Verteilung („Birnenform“) wie sie typischerweise bei Frauen vor kommt induziert ein höheres Risiko von Arthrose der Knie-und Hüftgelenke, aber deutlich weniger der Krankheiten die weiter oben aufgeführt worden sind.

Um festzustellen, welcher Typ Sie sind, messen wir Ihren Bauchumfang  in Höhe des  Nabels.

Hier finden Sie die Normalwerte die Sie haben sollten oder bei momentanem Übergewicht erreichen sollten.

Risiko                    Männer               Frauen

erhöht                  >94 cm                 >80 cm

sehr erhöht        >102 cm                >88 cm

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN