• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Gesundheitliche und ökonomische Vorteile von Lebensstilinterventionen in der Prävention des Typ-2-Diabetes

Interventionen, die darauf hinzielen die Lebensgewohnheiten im Stadium des Prädiabetes zu ändern, könnten über die gesundheitlichen Vorteile hinausgehen und sich langfristig auch wirtschaftlich lohnen. Einer neuen Studie nach könnten die positiven Effekte solcher Lebensstilinterventionen mit Ernährungsumstellung und regelmäßiger Bewegung mehr als 10 Jahre andauern. Diese Programme beinhalten meistens  Informationsveranstaltungen in kleinen Gruppen, Kochkurse und individuelle, multidisziplinäre Beratungen (Ernährungsberater, Sportcoach…) und dauern zwischen 24 und 36 Wochen mit einer wöchentlichen Sitzung, gefolgt von „Auffrischungstreffen“ in größeren Abständen.

Mehrere große internationale Studien belegen, dass die Prävention des Diabetes mellitus durch Lebensstiländerung bei Risikopersonen, bei einigen zusammen mit einer frühen medikamentösen Intervention (Metformin, Acarbose, Orlistat…), möglich und erfolgreich durchführbar ist. Aber leider wissen 90 % der Personen mit Prädiabetes nicht, dass ihr Blutzuckerspiegel zu hoch ist, und können also nicht von solchen Präventionsprogrammen Nutzen ziehen. So besteht die Herausforderung also darin, Personen, die ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben, früher zu identifizieren.

In der vorliegenden Studie haben die Autoren ein Simulationsmodell benutzt (Modell von Markov) um die langfristigen  Nutzen für die Gesundheit, sowie die wirtschaftlichen Vorteile solcher Lebensstilinterventionen  zu ermitteln, sowohl auf die Gesamtbevölkerung wie auf verschiedene Gruppen von Risikopatienten im Prädiabetesstadium, die nach den Kriterien der ADA (American Diabetes Association) erfasst wurden.

Über eine Dauer von mehr als 10 Jahren wird geschätzt, dass  diese Lebensstilinterventionen  das Auftreten neuer Diabetesfälle um 41 % reduzieren könnten, die Herzinsuffizienz um 33%, die koronare Herzkrankheit (Krankheit der Herzkranzarterien) um 22 % und die gesamte Sterblichkeitsrate um 20 %. Die gesparten medizinischen Ausgaben beliefen sich auf  $ 6 300 pro Person, während die Ersparnisse bei den nicht medizinischen Leistungen (hauptsächlich bessere Arbeitsverhältnisse und Einkommen der Familien) $ 11 500 betrugen. Der Bruttowert des wirtschaftlichen Nutzens dieser Intervention würde sich also im Durchschnitt auf $ 17 800 pro Person während 10 Jahren belaufen.

Wenn diese Vorteile auf die Gesamtbevölkerung der Personen im Prädiabetesstadium gerechnet würden, könnten die Vereinigten Staaten, dank dieser Lebensstilinterventionen, in 10 Jahren mehr als 11,4 Millionen Diabetesfälle vorbeugen, $ 539 000 000 000 medizinische Kosten vermeiden, Gewinne von $ 992 000 000 000 durch die nicht medizinischen Leistungen schaffen und etwa 30 Millionen „Qualität – Lebensjahre“ gewinnen  (QALY des Englischen, quality-adjusted life year).

In diesen Simulationen wären die Lebensstilinterventionen über 10 Jahre für alle untersuchten Bevölkerungsgruppen rentabel. Für Personen über 75 sind die Ersparnisse jedoch geringer als für die jüngere Bevölkerung, da die restliche Lebensdauer kürzer ist, um die Vorteile der Intervention voll auszunutzen.

Die Ergebnisse zeigen sogar, dass die Vorteile vor allem bei der jüngeren Bevölkerung, die an den Programmen zur Änderung der Lebensgewohnheiten teilnehmen, weit mehr als 10 Jahre andauern.

Schlussfolgerung

Diese Studie hat geholfen zu belegen, was Ärzte seit 15 Jahren schon wissen: Wenn Patienten mit Übergewicht und/oder Prädiabetes auch nur  bescheidene Änderungen ihrer Lebensgewohnheiten vornehmen, können sie Diabetes vorbeugen oder das Auftreten der Krankheit zeitlich verschieben. Auch wird das Auftreten von Komplikationen, wie Herzkreislauferkrankungen, verzögert, was zu einer besseren Gesundheit und Lebensqualität in den folgenden Jahren führt.

Bei Personen mit Prädiabetes sind Lebensstilinterventionen mit Bewegung und Ernährungsumstellung also kosteneffektive Maßnahmen um die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes aufzuhalten.

Obwohl die Forscher nur eine Kosten-Wirksamkeitsanalyse vorgenommen haben, sind sie der Ansicht, dass die Früherkennung von Prädiabetes nicht sehr kostspielig ist, und dass ähnliche Interventionen wie die der Diabetespräventionsprogramme für $ 2 300 oder sogar weniger über 10 Jahre durchgeführt werden können.

Diese Programme für Lebensstiländerungen können ebenfalls helfen, den Komplikationen von Bluthochdruck, erhöhten Blutfetten,  Depressionen und sogar verschiedenen Krebsarten vorzubeugen.

Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung von Personen mit Diabetesrisiko, damit sie rechtzeitig angemessene  Ratschläge und Behandlung erhalten können.       Es wird Zeit, eine vermeidbare Krankheit zu verhindern.

Quelle: Am J Prev Med 2014. Value of lifestyle intervention to prevent diabetes and sequelae. Dall TM, Storm MV, Semilla AP, Wintfeld N, O’Grady M, Narayan KM.

Prediabetes and Lifestyle Modification: Time to Prevent a Preventable Disease. Phillip Tuso, MD, FACP, FASN Perm J 2014 Summer;18(3):88-93 http://dx.doi.org/10.7812/TPP/14-002

Dr Marc Keipes übersetzt von Sylvie Paquet

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN