• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Ein neues Medikament zum Abnehmen – was ist zu beachten?

Diese Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt, und soll es Ihnen ermöglichen ihrem Arzt die richtigen Fragen zu stellen.

Seit September ist ein neues Präparat, das Saxenda®, zur Bekämpfung von Übergewicht in Luxemburg zugelassen. Es wird bei übergewichtigen Erwachsenen ohne Diabetes empfohlen – als unterstützende Maßnahme zum Abnehmen, allerdings nur in Kombination mit einer kalorienreduzierten Diät und mehr Bewegung. Da dieses Medikament täglich gespritzt werden muss und auch mit Nebenwirkungen verbunden ist, benötigt seine Verschreibung eine gute Information und fachliche Begleitung. Zurzeit wird es auch noch nicht von der Krankenkasse zurückerstattet, was ebenfalls manche Patienten abschrecken kann. Jedoch weist dieses Medikament einige Vorteile auf, die es in der

Adipositastherapie bis jetzt noch nicht gab.​​​​​​​

Übergewicht und Adipositas erhöhen das Risiko zahlreicher Krankheiten, unter anderem von Diabetes und Herzkreislauferkrankungen, Andrerseits, kann Übergewicht noch weitere Unannehmlichkeiten und Gesundheitsprobleme verursachen, wie Gelenkprobleme, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette und Schlafapnoe Syndrom. Ein Gewichtsverlust verringert diese Risiken und steigert Ihr Wohlsein. Entdecken Sie also hier das Wesentliche über dieses neue Medikament damit Sie Ihrem Arzt die richtigen Fragen stellen können, ehe Sie sich an diese Therapie wagen.

Wie wirkt Saxenda®?

Das Liraglutid (“chemischer” Name des Produkts) ist ein GLP-1-Analogon (Glukagon-like Peptid). Unter dem Namen Victoza® ist der Wirkstoff bereits seit mehreren Jahren zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen. Während die empfohlene tägliche Dosierung des Antidiabetikums zwischen 1,2 und 1,8 mg liegt, beträgt sie im Fall von Saxenda® 3 mg.

Liraglutid ist eine “Kopie” eines Hormons das bei Nahrungsaufnahme auf natürliche Weise produziert wird. Zum einen reduziert der Wirkstoff das Hungergefühl im Gehirn, zum anderen verzögert er die Magenentleerung, wodurch das Sättigungsgefühl länger bestehen bleibt. Da der Wirkstoff auch die Insulinproduktion steigert und jene von Glukagon reduziert, trägt er ferner zur Glucose Regulation im Körper bei.

Welche Wirksamkeit ist zu erhoffen?

Saxenda® ist sicher kein Wundermittel! Zugelassen ist es nur als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Ernährung und verstärkter körperlicher Bewegung. Unter diesen Bedingungen wirkt es optimal. Die Wirksamkeit als Abnehmmittel wurde durch 5 Studien mit 5 800 übergewichtigen oder adipösen Patienten bewiesen. Sie erhielten entweder täglich 3 mg Liraglutid oder Placebo in Verbindung mit einer hypokalorischen Diät und mehr Bewegung. Dabei erreichten die Patienten unter Liraglutid einen deutlich bedeutsameren Gewichtsverlust als die unter Placebo.

Der durchschnittliche Gewichtsverlust lag bei 6-8% des Initialgewichts nach den ersten 6 Monaten und im Durchschnitt bei 10% nach 12 Monaten. Jedoch sprechen nicht alle Patienten auf die Behandlung mit Liraglutid an. Hat der Patient nach zwölf Wochen Therapie mit 3 mg pro Tag nicht mindestens 5 Prozent des ursprünglichen Körpergewichts abgenommen, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Da die Behandlung kostenintensiv und nicht ohne Nebenwirkungen ist, wird empfohlen jährlich zu prüfen, ob das Fortsetzen der Behandlung mit dem GLP-1-Agonisten weiterhin notwendig ist.

Eine der Studien dauerte 3 Jahre und der initiale Gewichtsverlust wurde über die ganze Dauer der Studie beibehalten.

Medikament

Wie wird Saxenda® verabreicht?

Saxenda® ist ein Injektionsmedikament, das in einem vorgefüllten Injektionspen geliefert wird. Patienten können sich Saxenda® selbst subkutan (unter die Haut) in Bauch, Oberschenkel und Oberarm spritzen, mir 4 mm Nadeln, die meistens genügen. Der Zeitpunkt ist nicht wichtig, es sollte aber am besten ungefähr zur gleichen Zeit am Tag sein. Manche empfehlen 2-3 Stunden vor der Hauptmahlzeit oder an den Momenten am Tag, wo am meisten genascht wird. Die Anfangsdosis beträgt 0,6 mg pro Tag und wird im Abstand von mindestens einer Woche jeweils um 0,6 mg erhöht, bis die empfohlene Dosis von 3 mg pro Tag erreicht ist. Diese stufenweise Erhöhung soll die unerwünschten Nebenwirkungen auf die Verdauung verringern. Achten Sie darauf, dass Sie bei jeder Injektion eine neue Nadel verwenden und vermeiden Sie in schmerzhafte, rötliche, entzündete oder verletze Stellen zu injizieren.

Wann ist Saxenda® angebracht?

Verschreibungspflichtig, ist Saxenda® für Adipöse ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 kg/m2 gedacht, sowie für Übergewichtige ab einem BMI von 27 kg/m2, wenn eine oder mehrere gewichtsbedingte Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Dyslipidämie oder Schlafapnoe vorliegen. Bei Prä-diabetes ist das Medikament besonders indiziert. Im Falle eines Typ 2 Diabetes, wird das Liraglutid ehe unter Form von Victoza® verschrieben und auch nur in diesem Fall von der Krankenkasse in Luxemburg zurückerstattet.

Dagegen, ist das Medikament bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen kontra-indiziert, sowie bei eigen oder familiären Präzedenzfällen von medullärem Schilddrüsenkarzinom oder multipler endokriner Neoplasie Typ 2. Und natürlich wenn Sie allergisch gegen Liraglutid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

 Welche sind die Nebenwirkungen?

Die häufigsten Nebenwirkungen von GLP-1- Agonisten im Magen-Darm-Trakt sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Obstipation. Bei mehr als 5% der Patienten wurden auch Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Blähungen, Müdigkeit, Schwindel oder Bauchschmerzen beschrieben. Diese Probleme treten aber meistens nur am Anfang der Therapie und bei jeder Dosiserhöhung auf.

Auch wenn man diese Nebenwirkungen nicht komplett verhindern kann, so lassen sie sich aber durch langsames Auftitrieren von Liraglutid mindern. Die Anfangsdosis sollte 0,6 mg pro Tag betragen. Danach sollte die Dosis wöchentlich um 0,6 mg erhöht werden. Wenn die Nebenwirkungen aber andauern, kann man auch länger bei derselben Dosis bleiben, bis die Symptome komplett verschwunden sind.

Seltener können auch Herzrythmusstörungen, Gallensteine oder eine Entzündung der Gallenblase auftreten. Diese Nebenwirkungen werden sehr streng im Rahmen des Risikoüberwachungsplans dieses Medikamentes kontrolliert. Gallenprobleme sind auch häufiger bei Leuten die sehr schnell viel Gewicht verlieren.

Gut zu wissen:

Dieses Medikament im Kühlschrank, außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Vermeiden Sie Frost. Nach dem ersten Gebrauch, kann das Medikament bis zu 30 Tagen bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn das Medikament nicht im Gebrauch ist, die Hülle des Pens aufsetzen, um es vor Licht zu schützen. Die Pen-Nadel nach Gebrauch immer entfernen um jede Verunreinigung, Infektion oder Auslaufen zu vermeiden.

Schlussfolgerung:

Mit Saxenda® ist der Gewichtsverlust nicht so hoch wie bei der Adipositaschirurgie (Verlust von 20-40% des Ausgangsgewichts), aber diese Form von Chirurgie ist nur für morbide Adipositas bestimmt. Jedoch sind ihm alle anderen Medikamente zum Abnehmen unterlegen: Gewichtsverlust von ungefähr 3% auf ein Jahr mit Xenical® (einziges erlaubtes Medikament in Luxemburg), das jedoch ebenfalls erhebliche Kosten und Nebeneffekte mit sich bringt. In Amerika sind 3 weitere Moleküle erlaubt oder werden es bald sein, doch auch hier sind die Resultate nur bescheiden (Verlust von 4-6%, ebenfalls mit Nebenwirkungen).

Außerdem reduziert das Liraglutid nicht nur das Gewicht : die behandelten Personen entwickeln weit weniger Typ 2 Diabetes, haben weniger Blutfettprobleme und verbessern ihren Blutdruck, was zu einer signifikanten Reduzierung der Herzkreislaufrisiken führt (rezente Veröffentlichung in dem bekannten New England Journal of Medecine).

Des Weiteren wird das Schlafapnoe-Syndrom verbessert und das Risiko für Arthrose des Knie- und Hüftgelenks verringert.

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN