• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch

Die Ernährungsberatung

Céline Genson
Diplomierte Diätassistentin/Ernährungsberaterin und Mindful eating Trainerin.
N° professionnelles Register : 2013.09.001/DIE
CNS Code: 361005-68

Ernährungsberatungen im GesundheitsZentrum nur nach Terminvereinbarung
von montags bis donnerstags zwischen 12.00 Uhr und 18.30 Uhr.

Telefonnummer : 691 790 960
E-Mail : celinegenson@mindful-eating.lu
Internetseite : www.mindful-eating.lu

Die Ernährungsberatung im GesundheitsZentrum richtet sich an Personen ab einem Alter von 16 Jahren.
Die diätetische Behandlung
Die Diätassistentin berät den Patienten individuell und personalisiert in Sachen Ernährung und Essverhalten oder erstellt eine Ernährungstherapie. Sie steht dem Patienten begleitend und unterstützend zur Seite damit dieser die vereinbarten Ziele besser erreichen kann.
Die Anzahl der Beratungsgespräche sowie die Dauer der Ernährungstherapie sind abhängig vom Behandlungsmotiv, von der Schwere des gesundheitlichen Problems sowie dem allgemeinen Patientenverlauf. Die von der staatlichen Krankenkasse zurückerstatteten Sprechstunden sollten dabei nicht ausschlaggebend sein, sondern eher die Bedürfnisse des Patienten.

  • Essstörungen – Vom gestörten Essverhalten zur Esstörung.
  • Beratung zur ausgewogenen Ernährung – Sie richtet sich normalerweise an gesunde Menschen die aus verschiedenen Gründen eine Ernährungsumstellung anstreben und bestmöglich von den in den Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffen und anderen Vitalstoffen zum Erhalt einer guten Gesundheit profitieren möchten.
  • Ernährungstherapie – Sie richtet sich eher an Patienten mit gesundheitlichen Problemen oder Erkrankungen. Die Ernährungstherapie wird dabei oftmals begleitend zur medizinischen Therapie eingesetzt oder stellt sogar die alleinige Behandlungsmöglichkeit dar.
  • Übergewicht und Fettleibigkeit – Die nachhaltige Behandlung bei Übergewicht sollte idealerweise nicht (mehr) aus einer streng kalorienreduzierten Diät im klassischen Sinne bestehen.
  • Weiterführende Informationen zu den Krankheiten für die ein Anrecht auf eine Kostenübernahme der CNS besteht finden Sie unter www.cns.lu. Die von dem Diätassistenten erbrachten Leistungen werden nur mittels vorheriger ärztlicher Verschreibung von der Krankenkasse übernommen.

Die von der Ernährungsberaterin zu behandelnden Krankheiten oder gesundheitlichen Probleme hängen von den jeweiligen Kompetenzbereichen bzw. Spezialisierungen ab. Wir möchten SIe daher informieren, dass folgende Krankheiten nicht im GesundheitsZentrum behandelt werden: Chronisches Nierenversagen, Morbus Crohn, hämorrhagische Rektokolitis, Mukoviszidose.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.mindful-eating.lu
Ein paar Worte zu meiner Person…..

Ich bin eine diplomierte und registrierte Ernährungsberaterin mit Spezialisierungen in den Bereichen der achtsamkeitsbasierten Ernährungstherapie (mindful eating) sowie in der Betreuung von Menschen, die an einem Ungleichgewicht in ihrer Beziehung zu Lebensmitteln leiden (Essstörungen, ungesunde Essgewohnheiten (Emotionen, Stress usw.).

Es gibt zwei Ansätze, die mich in meiner Arbeit leiten, der erste ist das achtsame Essen und der zweite ist der systemische Ansatz.

Ich denke, dass die Art und Weise, wie eine Person isst, die Folge mehrerer Faktoren ist, wie zum Beispiel des familiären Umfelds, des beruflichen Umfelds, der Erziehung, die er als Kind erhalten hat, oder z.B. der Fähigkeit, Stress zu bewältigen.

Viele Menschen wissen genau, was sie essen sollten, aber sie setzen es nicht täglich in die Praxis um. So lade ich Patienten ein, neben der Ernährung an sich, auch ihr Essverhalten zu analysieren, um zum Beispiel herauszufinden, was den Wunsch etwas zu essen auslösen kann, dann wenn die Person nicht wirklich hungrig ist, zumindest nicht körperlich.
Stress und schwierige Emotionen spielen oft eine wichtige Rolle, weil sie uns dazu bringen, unbewusst zu essen. Die Praxis des achtsamen Essens lehrt uns, bewusster zu essen. Es stärkt die Verbindung zu uns selbst, sensibilisiert unsere Sinne, um unseren Körper besser zu fühlen und zu verstehen, die Signale von Hunger und Sättigung z.B. Das achtsame Essen hilft uns, unsere wahren Bedürfnisse zu respektieren, anstatt zu unangemessenen Zeiten zu essen. Ich wünsche jedem Menschen ein gesundes und natürliches Verhältnis zum Essen, frei von Verboten, Einschränkungen oder Frustration.

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Englisch
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN