• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Den inneren Schweinehund überwinden

Der innere Schweinehund: allgegenwärtig und meist unbeliebt, hindert er uns, gefasste Vorsätze in die Praxis umzusetzen. Oftmals meldet er sich bei unbeliebten unerledigten Arbeiten oder beim Vorsatz sportlich aktiv zu werden. Dabei ist es neben der Charakterstärke einer Frage der Taktik.

Um (wieder) sportlich aktiv zu werden hier ein Blick auf das taktische Repertoire, das zur Verfügung steht:

Tun, was Freude bereitet: die Wissenschaftler haben bestätigt, was wir schon seit jeher wissen, nämlich dass für die Umsetzung unserer Sportpläne die emotionale Einstellung zum Sport relevanter ist als die rationale. Somit ist die beste Motivation um in die Gänge zu kommen und dauerhaft am Ball zu bleiben, die Freude an der Sache. Vielleicht gibt es eine Sportart, die einen (schon sehr lange) reizt. Die richtige Sportart lässt sich aber auch über gezielte Fragen finden: Drinnen oder draußen? Land oder Wasser? Mit oder ohne Geräte? Welche Geräte (z.B. Ball)? Leistungs-, oder gesundheitsorientiert? Einzelsport, mit TrainingspartnerIn oder Gruppensport?  Individuell, im Verein oder bei einem kommerziellen Anbieter?

Konkrete Ziele setzen und Training kontrollieren: die Ziele können zeit- oder leistungsorientiert sein, z.B. jeden Mittwochabend schwimmen gehen (zeitorientiert) oder innerhalb eines Monats 30 Minuten oder 5 km joggen zu können (leistungsorientiert). Wichtig ist dabei, dass man kleine Ziele bzw. Zwischenziele hat, die in absehbarer Zeit erreichbar sind. Ein Handlungsplan hilft die Sportausübung zur Gewohnheit lassen zu werden, dann kostet das Training auch keine Überwindung mehr. Zur Umsetzung hilft auch ein Sporttagebuch, in dem man festhält, wann man welches Ziel erreicht haben möchte und in dem man Trainingsprotokoll führt (Sportart, Wochentag, Dauer, Intensität anhand von subjektivem Empfinden und Puls). Das Trainingsprotokoll ermöglicht die mittel- und langfristige Entwicklung und Verbesserung zu erkennen, was wiederum motivierend ist.

Fixe Zeiten: damit der Sport regelmäßig getrieben wird und zur Gewohnheit wird, ist es am besten, sich fixe Uhrzeiten an fixen Tagen für den Sport zu reservieren und diese in den Terminkalender einzutragen. Hierbei ist es wichtig die Uhrzeit an den eigenen Tagesrhythmus anzupassen, z.B. morgens vor der Arbeit, abends gleich nach der Arbeit oder 1,2 Stunden nach der Arbeit. Erfahrungsgemäß ist, einmal hingesetzt, die Anziehungskraft der Couch so stark, dass schon so mancher am Aufstehen gescheitert ist.

Verbindlichkeit und Alternativen: Sport wird verlockender und verbindlicher wenn man sich mit jemandem zum Trainieren verabredet. Ein anderer  Trick zur Steigerung der Verbindlichkeit ist, sich seinen Trainingsplan aufzuschreiben und ihn am Kühlschrank oder an einem anderen sichtbaren Ort aufzuhängen. Bei Outdoorsportarten sollte man sich für den Fall von Schlechtwetter bereits im Voraus fixe Alternativen ausdenken- sofern man im genannten Fall nicht gewollt ist, draußen zu trainieren.

Gesundes Maß: die Dosis macht das Gift, sowohl in Bezug auf die Motivation als auch auf die körperliche Belastbarkeit. Wenn Sie zu schnell zu viel trainieren, wird die Motivation aufgrund der geistigen Anspannung oder körperlichen Überlastung sehr bald nachlassen. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich an die neuen Beanspruchungen zu gewöhnen. Machen Sie gezielte Erholungspausen.

Verbessertes Wohlbefinden: denken Sie dran- unmittelbar nach dem Sport fühlen Sie Sich besser, sind positiver und energiegeladener. Dieses Gefühl hält mehrere Stunden an. Bei regelmäßiger sportlicher Ausübung verbessert sich Ihre Gesamtkonstitution sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene.

Kleine Belohnungen: sie helfen vor allem in der Anfangszeit über den eigenen Schatten zu springen. Gönnen Sie Sich ein warmes Bad, einen Saunabesuch, eine Massage, ein gutes Buch, etc… Bei der richtigen Sportwahl ist die beste Belohnung die Ausübung des Sports.

Julia Schüler, Oberassistentin am Lehrstuhl Motivationspsychologie der Universität Zürich, beschreibt die motivationalen Kernkompetenzen um den inneren Schweinhund zu überwinden wie folgt: „Dabei zu bleiben, das eigene Ziel zu verfolgen, sich dabei auch gegen Hindernisse und Widerstände durchzusetzen. Aber sich auch davon lösen zu können, wenn ein Ziel unrealistisch erscheint, wenn es sogar die Gesundheit gefährdet.“

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN