• Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
.+352 263 69210
.info@gesondheetszentrum.lu
Newsletter
Fondation HRS est l’unique actionnaire de GESONDHEETS ZENTRUM
Die Fondation HRS ist die einzige Aktionärin von GESONDHEETS ZENTRUM.
The HRS Foundation is the sole shareholder of GESONDHEETS ZENTRUM.
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das Zentrum
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundheitspsychologie
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

Biofeedback gegen Kopfschmerzen

Chronische Kopfschmerzen (z.B. Migräne oder Spannungskopfschmerz) stellen weit verbreitete neurologische Leiden dar, die meist mit starken Beeinträchtigungen der Lebensqualität einhergehen.

Aus Anlass des diesjährigen Globalen Jahres gegen Kopfschmerzen (Oktober 2011 – Oktober 2012), möchten wir Sie auf unser bestehendes Biofeedback-Angebot im ZithaGesondheetsZentrum hinweisen. Neben der medikamentösen Behandlung mit schmerzhemmenden Mitteln (d.h. Analgetika) hat sich nämlich die in den 1970er Jahren entwickelte Biofeedback-Methode als wirksame nicht-pharmakologische Maßnahme bei chronischen Kopfschmerzen bewährt.

Der Begriff „Biofeedback“ stammt aus dem Englischen und bezeichnet die Rückmeldung (engl. Feedback) von biologischen (d.h. körperlichen) Vorgängen in akustischer (d.h. als Ton) oder optischer Form (d.h. als Grafik auf einem Bildschirm). Durch dieses Sichtbar- oder Hörbarmachen von automatisch ablaufenden Körperprozessen kann eine bewusste Kontrolle dieser Vorgänge erzielt werden. Genauso wie einem der Signalton oder die Anzeige der elektronischen Einparkhilfe beim besseren Steuern des Autos in die Parklücke hilft.

Mit Hilfe von Biofeedback erlernt man die Selbstkontrolle von am  Schmerzgeschehen beteiligten Körperprozessen zu gewinnen. Man überbrückt bildlich gesprochen den Autopiloten des Körpers beziehungsweise des Gehirns.

  • Beim Kopfschmerz vom Spannungstyp wird beispielsweise die Muskel-Aktivität im Kopf- oder Nackenbereich mit aufgeklebten Sensoren gemessen und dann auf einem Computerbildschirm zurückgemeldet. Auf dem Schirm erscheint ein Balken, dessen Länge dem Grad der Anspannung in den entsprechenden Muskeln entspricht. Wie bei einem Computerspiel kann der/die  Betroffene dann lernen, die Länge dieses Balkens zu verändern und somit den Anspannungsgrad zu senken (d.h. die Muskeln zu entspannen).
  • Bei der Migräne können starke Erweiterungen der Blutgefäße im Kopfbereich den Schmerz verstärken oder aufrechterhalten. Mittels Biofeedback wird der Durchmesser der Schläfenarterie mit aufgeklebten Sensoren gemessen und als Kreis auf einem Bildschirm dargestellt.  Indem der/die Betroffene lernt den Kreis zu verringern kann der übermäßigen Gefäßerweiterung entgegengewirkt werden.

Durch regelmäßiges Trainieren am Biofeedback-Gerät unter professioneller Anleitung und selbständiges Einüben des Gelernten in alltäglichen Schmerzsituationen verselbständigt sich die neuerlernte Selbstkontrolle.  Dies kann helfen, den körperlichen Vorgängen, die den Schmerz auslösen oder verstärken, vorzubeugen.

Die Behandlung mit Biofeedback ist nebenwirkungsfrei und kann auch unterstützend zu einer medikamentösen Schmerztherapie eingesetzt werden.

Das ZithaGesondheetsZentrum bietet entsprechende Biofeedback-Trainings an.  Für eine Schmerztherapie mittels Biofeedback empfehlen sich in aller Regel rund 8 Einzelsitzungen. Die Behandlungskosten werden nicht von der Gesundheitskasse zurückerstattet. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Sekretariat.

GesondheetsZentrum

Médecine préventive : +352 263 69210, +352 263 69220

Psycho & Coaching : +352 263 69230

+352 2888-4949

info@gesondheetszentrum.lu

44 rue d’Anvers L-1130 Luxembourg.

Zugang durch das Parkhaus, blaues Gebäude

Presse

Presseberichte über uns: Presse

Die Fondation HRS

Weitere Informationen über die FHRS

Newsletter






Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

GesondheetsZentrum| Web Design and Service made in Luxembourg provided by done. | Disclaimer
    Deutsch
    • No translations available for this page
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
      Cookie SettingsAlle akzeptieren
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
      CookieDauerBeschreibung
      cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
      cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
      cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
      cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
      cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
      viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      Functional
      Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
      Performance
      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
      Analytics
      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
      Advertisement
      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
      Others
      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN