Raucher Check-up
Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebstodesursachen weltweit.
Eine Niedrigdosis-Computertomographie (LDCT) wird hauptsächlich bei Rauchern zur Früherkennung von Lungenkrebs eingesetzt. Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:
- Früherkennung von Lungenkrebs
Lungenkrebs verursacht oft über lange Zeit keine Symptome und wird daher häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt.
LDCT kann selbst kleine Tumore erkennen, wenn sie noch gut behandelbar sind.
- Reduzierte Strahlenbelastung
Im Vergleich zu einer herkömmlichen CT gibt eine LDCT eine deutlich geringere Strahlendosis ab, wodurch das mit der Untersuchung verbundene Risiko minimiert wird.
- Empfohlen für Risikogruppen
Eine Untersuchung wird insbesondere für starke Raucher (≥ 20 Packungsjahre*) über 50 Jahren empfohlen (z. B. gemäß den Richtlinien der USPSTF oder der NELSON-Studie).
- Verbesserte Überlebenschancen
Studien (z. B. NLST, NELSON) zeigen, dass das LDCT-Screening die Sterblichkeit durch Lungenkrebs um 20 bis 24 % senken kann. LDCT ist daher ein effektives Früherkennungsinstrument.
Diese Untersuchung erfolgt ergänzend zu einer allgemeinen medizinischen Untersuchung.
Apparative Untersuchungen
-
- Low-Dose-CT der Lunge (niedrig dosiert), falls angezeigt
Unterstützung bei der Raucherentwöhnung durch Hypnose.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Zustellung eines ausführlichen Berichts mit allen Untersuchungsergebnissen und individuellen ärztlichen Empfehlungen
Helfen Sie uns, Ihren Bedarf besser einzuschätzen, damit wir Ihnen personalisierte Empfehlungen erteilen können
Ein unkompliziertes und schnelles Verfahren zur Vereinbarung eines Termins bei unseren Fachärzten
Lassen Sie Ihren Gesundheitszustand umfassend und ausführlich überprüfen, um einen personalisierten Befund zu erhalten